Kompressionsstrümpfe anmessen
Venenleiden ist eine Volkskrankheit: 90% der erwachsenen Durchschnittsbevölkerung haben Veränderungen an Ihrem Venensystem. Jeder 4. Deutsche zwischen 18 und 79 Jahren hat Krampfadern.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen mit Venenleiden selten trauen Bein zu zeigen. Dabei haben moderne Stütz- und Kompressionsstrümpfe nichts mehr mit den „Gummistrümpfen“ aus Großmutters Zeiten gemeinsam. Ganz im Gegenteil: Dank feiner, weicher Garne und modernster Stricktechnik sind venenunterstützende Strümpfe heute nicht mehr von normalen Feinstrümpfen zu unterscheiden.
Aufgrund des spürbaren Kompressionsdruckes fördern sie den Rücktransport des Blutes zum Herzen. Das beugt müden und schweren Beinen sowie geschwollenen Knöcheln nach langem Stehen oder Sitzen im Beruf, auf Reisen, beim Sport oder während der Schwangerschaft wirkungsvoll vor.
Die Ohm Apotheke führt das Sortiment des Herstellers Belsana mit einem sehr modernen attraktiven, modischen Angebot an allen Strümpfen
Für jede Situation der richtige Strumpf
Kniestrümpfe, Oberschenkelstrümpfe, Strumpfhosen – die Auswahl an venenaktivierenden Strümpfen wird unterschiedlichen Vorlieben und dem individuellen Bedarf gerecht.
Kniestrümpfe sind beim Sport, auf Reisen oder bei leichten Beschwerden wie schweren, müden Beinen und geschwollenen Knöcheln eine gute Wahl. Die Auswahl reicht von leicht stützenden Strümpfen in 70 und 140den über edle fein-transparente Kniestrümpfe mit 280den bis hin zu Strümpfen mit hohem Baumwollanteil. Letztere passen dank der großen Farbauswahl auch bei Herren zu jedem Kleidungsstil von sportlich bis elegant.
Oberschenkelstrümpfe sind mit ihrer attraktiven Spitze nicht nur für die modebewusste Frau eine gute Wahl, sie unterstützen die Venen zudem von den Zehen bis zum Oberschenkel. Hier reicht die Auswahl von Feinstützstrümpfen in 70, 140 und 280den bis hin zu medizinischen Kompressionsstrümpfen, die sich für einen sicheren Auftritt in Beruf und Freizeit problemlos mit klassischer Kleidung ebenso kombinieren lassen wie mit aktuellen Modetrends.
Strumpfhosen sind die Alternative zu Schenkelstrümpfen und wie diese als Stütz- oder medizinische Kompressionsstrümpfe in unterschiedlichen Stärken und vielen Farben erhältlich
Hautpflege inklusive
Trockene Haut ist ein typisches Problem unter dem Strumpfträger leiden. Für optimalen Tragekomfort sorgen moderne atmungsaktive Garne. Diese sorgen für eine Feuchtigkeitszirkulation zwischen Strumpf und Haut. So findet eine kontinuierliche Rückbefeuchtung statt, die den unerwünschten Austrocknungseffekt reduziert. Außerdem befeuchten die Pflegestoffe Vitamin E und Aloe Vera und wirken regenerierend sowie schützend. Beide Stoffe sind in Mikrokapseln enthalten, die dauerhaft mit der Hohlfaser des medizinischen Kompressionsstrumpfes verschmolzen sind. Bei täglichem Tragen und Waschen nach Anleitung bleibt diese Wirkung über die gesamte Lebensdauer des Strumpfes erhalten.
Das fachgerechte und exakte Anmessen von Kompressionsstrümpfen ist eine entscheidende Vorrausetzung für eine gute Passform und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein. Gut passende Strümpfe verhindern eine Staubildung und verbessern die Akzeptanz der Kompressionstherapie beim Patienten.
Zum individuellen Abmessen Ihrer Kompressionsstrümpfe machen Sie am besten vorher einen Termin mit uns. Damit die Messung nicht verfälscht wird, muss Sie möglichst morgens, am besten gleich nach dem Aufstehen, erfolgen. Bewegung führt dazu, dass die Beine anschwellen und so die Strümpfe u. U. zu groß ausfallen. Gemessen wird am unbekleideten Bein, welches frei von Wassereinlagerungen sein muss. Innerhalb von wenigen Tagen erhalten Sie Ihre angefertigten Strümpfe.