Corona Schnelltest / Kostenfreie Testung
Die O1 Apotheke und Ohm Apotheke testen ab Mittwoch, den 17.03.2021 in Mücke in der Bahnhofstr. 122. Der Eingang ist vom Parkplatz der Ohm Apotheke links. Die Testung findet in einem von der Apotheke separierten Raum statt. Termine können online unter:
https://testtermin.de/ohm-apotheke-35325-muecke/
vereinbart werden. Ansonsten sind wir unter der Telefonnummer der Ohm Apotheke: 06400/8081 erreichbar. Die Testung erfolgt von speziell geschultem Personal und ist ausschließlich für syptomfreie Personen.
Wie funktioniert der Covid-19 Schnelltest?
Der Covid-19 Antigen Schnelltest weist eine akute Covid-19-Infektion nach, indem er ein Proteinbaustein des Virus identifiziert. Die durch einen Nasen-/Rachenabstrich entnommene Probe wird auf eine Testkassette aufgetragen und zeigt innerhalb weniger Minuten ein negatives oder positives Testergebnis an. Anschließend wird die Probe direkt in der Apotheke ausgewertet.
Wie zuverlässig ist der Antigen-Schnelltest?
Zur Testung nutzen wir den SARS_CoV2 Rapid Antigen Test der Firma Roche, der eine Spezifikät von 99,68% und eine Sensitivität von 96,52% aufweist. Zu beachten ist, dass die Konzentration der viralen Nukleoprotein-Antigene im Verlauf einer Erkrankung schwankt und unter die Nachweisgrenze des Antigen-Tests fallen kann. Trotz eines negativen Testergebnisses kann eine mögliche Infektion der Testperson, daher nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Ein PCR-test, der das erbgut des Virus nachweisen kann, benötigt eine geringere Virenlast als der Antigentest und ist deshalb genauer. Wenn ein Antigen-Test positiv ausfällt, muss zur Bestättigung des Ergenisses zusätzlich ein PCR-Test durchgeführt werden.
Wie läuft die Testung ab?
Sie kommen zum vereinbarten Termin zum Seiteneingang am Parkplatz der Ohm Apotheke. Dieser ist ausgeschildert. Bitte desinfizieren sich die Hände. Wir fordern Sie zum Eintreten auf. Der Zugang erfolgt einzeln. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit. Nach der Datenerfassung und Überprüfung führt ein*e speziell geschulte*r Mitarbeiter*innen den Abstrich durch. Die Probe wird anschließend ausgewertet und nach ca. 20 Minuten werden Sie umgehend per E-Mail informiert.
Was passiert, wenn der Test positiv ist?
Wenn wir Sie über einen positiven Test informiert haben, begeben Sie sich bitte sofort nachhause in Isolation und kontaktierenSie das für Sie zuständige Gesundheitsamt, welches Ihnen das weitere Vorgehen erklärt. Wie bereits erklärt, muß zur Bestätigung des Antigen-Tests noch ein PCR-test durchgeführt werden.
Da wir als öffentliche Apotheken bei einem positiven Testergebnis der Meldepflicht gemäß §8 Abs. 1 Nr. 5 lfSG unterliegen, werden wir das positive Testergebnis dem zuständigen Gesundheitsamt melden.